Eingewöhnung

Die Kinder haben meist noch keine Betreuung
durch eine fremde Person erfahren und sollen sich von heute auf morgen in einer
völlig fremden Umgebung zurechtfinden. Dies ist eine enorme Umstellung und psychische Belastung.
Deshalb geschieht die Eingewöhnung der Kinder in Absprache mit den Eltern.
Zuerst werden die Gewohnheiten des Kindes (Schlafen, Essen, Wickeln usw.) individuell mit den Eltern abgeklärt.
Die ersten 2 - 3 Tage verbringen die Kinder mit einer Bezugsperson (Mama, Papa, Oma, Opa etc.), so dass
die Kleinen in Ruhe die neue Umgebung und auch mich kennen lernen können.
Danach bleibt das Kind für 1 - 2 Stunden alleine bei mir, in welchen Sie aber erreichbar sein sollten.
Je nach Reaktion kann die Eingewöhnungsphase verkürzt oder auch verlängert werden.

Meiner Meinung nach kann nur auf dieser Art und Weise gewährleistet werden, dass das Kind
die Tagespflegestelle gerne und ohne Verlustängste besucht.